Verhaltener Auftakt in die Rückrunde bei der SG Kisselbach/Wiebelsheim
- Mannschaft: In einem sehr hart umkämpften Heimspiel gegen den TTG Waldax holte sich unsere Mannschaft, analog der Vorrunde, einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt (Endstand 5:5).
Bilanz: Müller (2:0); Wald (1:1); Kern (0:2); Henrich (1:1)
- Mannschaft: Etwas unglücklicher lief es für unsere Spieler in Boppard. Trotz einem stark aufspielenden Brett 2 (Luke Berg), der an diesem Abend alles gewann, reichte es am Ende nicht für ein Unentschieden und man musste 2 Punkte in Boppard lassen (4:6 aus Sicht der SG).
Bilanz: Scheer (1:1); Berg (2:0); Susenburger (0:2); Renzler (0:2)
Nähere Informationen zu Spielen, Topwertungen etc. können gerne jederzeit über https://www.mytischtennis.de/clicktt/RTTVR angeschaut werden.

16.01.2025: TTC Wiebelsheim: Vereinsmeister 2024 der Jugend ist Julienne Scheer
Am vergangenen Sonntag richtete der Sportverein TTC Wiebelsheim 1955 e.V. bereits das dritte Mal die interne Jugend-Vereinsmeisterschaft im Gemeindehaus aus. Da es zeitlich im Dezember nicht möglich war, wurde dieses Event in den Januar verschoben.
In entspannter und gemütlicher Atmosphäre, mit dezenter Hintergrundbeschallung und Kaffee, Kakao und Kuchen traten die aktiven SpielerInnen in einem „Jeder gegen Jeden“-Turnier an.
Die Tischtennis Nachwuchstalente zeigten in packenden und spannenden Einzeln ihren Eltern und Großeltern, sowie einigen weiteren Zuschauern, was sie das Jahr über wieder erlernt haben.
Spannend war es bis zu den letzten Partien, da man bis vor den letzten Einzeln noch mit 4 SpielernInnen die Chance auf Platz 1 hatte. Am Ende hatte die einzige weibliche JugendSpielerin, in den Reihen des Vereins, das glückliche Händchen und wurde zwar Punktgleich, allerdings mit besserem Satzverhältnis zur Vereinsmeisterin gekürt.
Die drei Erstplatzierten:
- Julienne Scheer
- Nik Wittmann
- Elias Graßmann
Mit von der Partie waren noch die Mannschaftskollegen Ben Meyer, Niklas Graßmann, Darius Höffler sowie ein Gastspieler aus Kisselbach: Lennard Schwintek.
19.12.2024: TTC Wiebelsheim: Danksagung und Rückblick 2024
Der TTC bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern und wünscht allen schöne und geruhsame Festtage
Kurzer Rückblick der Abteilungen auf das Jahr 2024:
Tanzgruppen:
Vorbereitungen auf Fastnacht laufen im Hochbetrieb
- Wiebelsheimer Garde
- Funken
- Krümelgarde
- DanceTroopers
Tischtennis:
- Mannschaft (Bezirksliga Rheinland Süd): aktuell Platz 6
- Mannschaft (1. Kreisklasse Gruppe B): aktuell Platz 4
- Mannschaft (2. Kreisklasse Gruppe B): aktuell Platz 2
- Mannschaft (3. Kreisklasse Gruppe B): aktuell Platz 1
- Mannschaft (3. Kreisklasse Gruppe A): aktuell Platz 1
Jugendmannschaft (2. Kreisklasse): aktuell Platz 3
Start der Rückrunden ab 1. Januarwochenende.
Pilates:
ganzjähriges Angebot nur möglich da die permanente Nachfrage da ist
In 2024 vier Kurse ausgebucht
Lauftreff:
Stetig anwachsende Teilnehmerzahl.
Im Dez24 bereits das zweite Mal Teilnahme von TTC Mitgliedern bei einem Trail (Argenthal)
Fit for….:
Der in 2023 neu implementierte Kurs mit eigenständigem TTC-Trainer (B-Lizenz) gewinnt weiter Teilnehmer. Schön zu sehen, das auch hier jung und alt zusammen und MITEINANDER Spaß haben und die ein oder andere Schweißperle im Gemeindehaus lassen.
Badminton:
Die Abteilung würde sich neuer konstanter Trainingsbeteiligung erfreuen. Abteilungsleitung gesucht!
Krabbelgruppe:
erfreut sich permanent an Zuspruch – auch die ganz kleinen des TTC haben hier bereits jede Menge Spaß – hier werden die Weichen für die Zukunft gestellt.
———————————————————————-
In diesem Sinne möchte sich der Vorstand für das vergangene Jahr bedanken und freuen uns bereits heute auf das Folgende Jahr mit tollen Veranstaltungen und einem regen und erfolgreichen Spielbetrieb.
Tischtennis Bilanz vom Wochenende
Am vergangenen Wochenende hat die SG Kisselbach/Wiebelsheim ihre Vorrunde zufrieden abgeschlossen.
Resultat:
- 1. Mannschaft: Auswärtsniederlage beim Favoriten Niedernhausen
- 2. Mannschaft: Heimniederlage im Kampf um Platz 2
- 3. Mannschaft: Auswärtssieg und somit Vizeherbstmeister
- 4. Mannschaft: Auswärtssieg und ungeschlagen Herbstmeister
Nachdem die 5. Mannschaft sich vorletzte Woche bereits den ungeschlagenen Herbstmeistertitel in der 3. Kreisklasse Gruppe A sicherte, zog die 4. Mannschaft (1. Kreisklasse Gruppe B) nach und siegte mit drei Ersatzspielern, souverän mit 9:1 Punkten in Dichtelbach.
- Heinz Koch (1:1)
- Kai Riedel (2:0)
- Robin Kohnen (2:0)
- Kristin Meyer (2:0)
Zeitgleich holte sich die 3. Mannschaft zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Zum klaren 8:2 Erfolg trug neben dem fehlenden vierten Mann der Gastgeber, die extrem nervenstarke und konzentrierte Einzelleistung eines jeden SG-Spielers bei.
- Jörg Kappes (1:1)
- Karl-Ludwig Jahn (1:1)
- Klemens Wald (2:0)
- Jürgen Haackmann (2:0)
Nicht so erfolgreich lief es in der 1.und 2. Mannschaft.
2:8 aus Sicht der SG I ging es am Samstag aus Niederhausen wieder nach Hause. Einzig Andreas Wald konnte an diesem Tag glänzen und holte die einzigen beiden Spielpunkte für die Erste.
- Wolfgang Müller (0:2)
- Ferenc Kern (0:2)
- Andreas Wald (2:0)
- Dieter Henrich (0:2)
Genauso klar ging es bei unserer 2. Mannschaft einher. Nach anfänglich starken Doppelerfolgen und somit einer 2:0 Führung war die Erwartungshaltung in der Mannschaft hoch. Allerdings holte danach lediglich Dominik Susenburger einen Punkt im Einzel und alle anderen Spiele gingen teilweise knapp an die Gäste aus Buchholz.
- Michael Scheer (0:2)
- Luke Berg (0:2)
- Dominik Susenburger (1:1)
- Richard Renzler (0:2)
12.12.2024: Tischtennis for Future – Aufruf zum Kennenlernen
In 2025 möchten wir den Tischtennis-Sport auch wieder unseren Jüngeren näher bringen.
Wie sicherlich bekannt, haben wir bereits heute eine Jugendmannschaft mit aktuell 6 SpielerInnen, welche sich in den letzten 5 Jahren gebildet, gefestigt und seit 3 Jahren im Wettkampf-Spielbetrieb immer erfolgreicher agiert.
Parallel hat der SV Kisselbach vor 2 Jahren wieder die Kinder- und Jugendarbeit aufgenommen. Wiebelsheim und Kisselbach haben seit Jahrzehnten eine Spielgemeinschaft.
Kristin Meyer engagiert sich neben dem TTC Wiebelsheim auch im SV Kisselbach im Jugendbereich Tischtennis.
Von daher ist es für uns möglich, in beiden Orten zu trainieren.
Sollte Ihr Kind auch Spaß und Freude am Ballsport haben, mindestens 5 Jahre und maximal 16 Jahre alt sein, kommt gerne am 07.01.2025 um 17 Uhr ins Gemeindehaus Wiebelsheim.
Wir möchten Euch und euer Kind gerne kennenlernen und besprechen, was wir vorhaben und werden eine kleine spielerische Einheit vorbereiten.
Die neue Tischtennis-Gruppe in Wiebelsheim startet vsl. nach Fastnacht ab 11.03.2025.
Wir, die Trainerin Kristin Meyer und Trainer Michael Scheer, freuen uns auf Euch und eure motivierten und spielbegeisterten Kids und Jugendliche.

Erfolgreiches Wochenende für die SG mit einem feststehenden Herbstmeister
Am vergangenen Wochenende gab es Punktspiele der SG Kisselbach/Wiebelsheim in Hülle und Fülle, und dabei noch super erfolgreich.
Am Freitag spielten in Kisselbach unsere 3. und 5. Mannschaft zeitgleich gegen den TTC Roth (2.und 3. Mannschaft).
Das es am Ende des Tages jeweils auch noch 7:3 für unsere beiden Mannschaften ausging, war schon recht mystisch.
In diesem Zuge konnte die 5. Mannschaft sich ungeschlagen die Herbstmeisterschaft sichern.
Die Spiele im Überblick:
Kai Riedel (1:1)
Robin Kohnen (0:2)
Kristin Meyer (2:0)
Mateusz Wysokinski (2:0)
Doppel (2:0)
SEHR STARKE MANNSCHAFTSLEISTUNG!!! und herzlichen Glückwunsch.
Auch die 3. Mannschaft hat einen weiteren Schritt Richtung Topplatzierung geschafft. Im letzten Spiel, kommenden Freitag gg Beltheim, könnte man mit einem weiteren Sieg punktgleich mit dem Tabellenführer in die Winterpause gehen.
Auch hier ein besonderes Lob und Anerkennung für eine ebenso gute Mannschaftsleistung. Weiter so !!!
Die Spiele im Einzelnen:
Jörg Kappes (1:1)
Karl-Ludwig Jahn (1:1)
Jürgen Haackmann (2:0)
Heinz Koch (1:1)
Doppel (2:0)
Und war das nicht schon Erfolg genug, konnte auch am Samstag unsere 2. Mannschaft einen weiteren Sieg auf ihrem Konto verbuchen. Gegen die TG Boppard II, welche zwar mit Ersatz angereist sind, allerdings mit einer nicht weniger starken Aufstellung (u.a. die Koryphäe Peter Bernardy), haben unsere Jungs mit einer starken Mannschaftsleistung einen 6:4 Erfolg sichergestellt. Bei einem Sieg am kommenden Samstag in Wiebelsheim gg Buchholz, kann man den Vizeherbstmeister in der 1. Kreisklasse ebenfalls in die Reihen der SG holen. Auf jungs, weiter so!
Einzig die Niederlage, trotz starker Leistung unserer 1. Herrenmannschaft im Pokal, schmälerte ein wenig den Gesamterfolg

22.02.2024: Am vergangenen Wochenende hieß es „Doppel“ Niederlage für die SG Kisselbach/Wiebelsheim
Die 3te Mannschaft musste sich mit 7:9 gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen III im Heimspiel geschlagen geben. Auch wenn die ersten 3 Doppel sehr gut verliefen und Koch/Meyer im Doppel 1 sich spielerisch durchsetzen konnten, lief das Schlussdoppel nicht so gut. Susenburger / Wald R. und Karbach/Wysokinski besiegten ihre Gegner auch mit spanenden Sätzen. Susenburger D. hat sich mal wieder zwei super Einzel geleistet und gewann beide in 3:0 und 3:1 Sätzen. Karbach L. und Koch H. konnten leider in diesem Spiel keine Punkt holen und verloren beide. Unser Ersatz, Wald R., kämpfte für sein erstes Spiel um Punkte, der Gegner war aber zu stark und es waren keine Punkte drin. Meyer, K konnte sich 1:1 durchsetzen und holte sich einen Punkt.
Auch Wysokinski hatte Glück im Unglück und schaffte das 1:1. Die Spieler zeigten spannende Spiele und hoffen auf den nächsten Sieg.
Susenburger 2:0, Karbach 0:2, Koch 0:2, Meyer 1:1, Wald R. 0:2, Wysokinski 1:1
Das nächste Spiel findet am 24.02 (19 Uhr) in Boppard gegen Boppard III statt.
–
Auch die 2te Mannschaft der SG musste eine Niederlage gegen Roth einstecken.
Hackmann/Karbach wurden direkt im ersten Doppel geschlagen, dafür konnten sich aber Renzler/Kemmer und Kappel/Wald K. durchsetzen und die ersten 2 Punkte sichern. Kappes Jörg konnte sich leider nicht gegen seine Gegner beweisen und verlor sein Einzel mit 1:3 Sätzen. Auch Richard Renzler, Lothar Karbach, Klemens Wald und Edgar Kemmer hatten dieses Mal kein Glück und mussten sich geschlagen geben. Jürgen Hackmann konnte sich 1 Punkt ergattern und holte damit das 3:9.
Trotz allem eine starke Mannschaftsleistung.
Renzler 0:2, Kemmer 0:2, Hackmann 1:1, Kappes 0:1, Wald K. 0:1, Karbach 0:1
Nächstes Spiel findet am 09.03 (20 Uhr) in Buchholz gegen Buchholz II statt.

08.02.2024: Tischtennis Herren I: KOL – fünfter Sieg in Folge
3 Punkte im vorderen Paarkreuzt, 3 Punkte im mittleren Paarkreuz, 1 Punkt im hinteren Paarkreuz und 2 Doppel, das ist die Bilanz aus dem Spiel vom vergangenen Samstag gegen Schönborn/Oppertshausen.
Auch wenn die meisten Spiele sehr hart umkämpft waren, war nicht wirklich die Gefahr eines Punktverlustes an diesem Abend zu sehen. Mooz Müller war wie immer eine Bank und lies den Gegnern keine Chance. Ferenc Kern überraschte, nach Niederlage gegen Erik Herrmann, mit einem klaren 3:0 Sieg. Anscheinend war das kurze Zwischentief von Michael Scheer verflogen und er trug mit zwei Einzelsiegen für eine solide Führung bei. Andy Wald konnte sich leider nicht gegen, dem bis dahin ungeschlagenen, Manfred Gruhn durchsetzen und verlor im Entscheidungssatz. Beim zweiten Einzel allerdings ließ er seinem Gegner keine Chance. Dieter Henrich wiederum ist in dieser Saison eine zusätzliche Bank und siegte klar in 3 Sätzen. Unser ältester Kumpane Charly Jahn blieb es leider nicht erspart in den fünften Satz zu gehen und wurde am Ende sogar noch bestraft indem er 11:9 verlor.
Trotzdem wieder eine sehr starke Mannschaftsleistung.
Nächstes Spiel findet am 23.02. (20 Uhr) in Wiebelsheim gegen Rheinböllen statt.
Heimsieg für die zweite Mannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim.
9:7 hieß es am Ende für uns. Ein mit Sicherheit ausschlaggebender Punkt war, dass die Gegner mit drei Mann Ersatz zu uns kamen. Die ersten zwei Doppel (Renzler/Kemmer und Haackmann/ Wald K.) mussten sich leider geschlagen geben. Dafür konnte das Doppel Kappes/Susenburger sich den ersten Punkt einholen. Der Anreiz zum Sieg war hoch und das konnte man in den ersten einzeln direkt sehen. Renzler, Kemmer und Haackmann holten somit die nächsten drei Punkte für die Mannschaft. Leider konnte sich J.Kappes im ersten Einzel nicht durchsetzen, aber dafür gewann er im nächsten Einzel in 3:0 Sätzen. Der Abend war lang und die Spiele sehr spannend. Sohren hat es den Spielern nicht leicht gemacht und holte verdient nochmals drei Punkte. Das Schlussdoppel Renzler/Kemmer stand an. Hier ging es um Sieg oder Unentschieden. Der erste Satz lief leider nicht so gut und sie verloren 8:11 aber dann gewannen sie die nächsten drei Sätze und somit ging Kisselbach/Wiebelsheim in den verdienten Sieg mit 9:7 Punkten. Ein wichtiger Sieg für unsere 2.te Mannschaft.
Renzler(1:1),Kemmer(1:1),Hackmann(1:1),Kappes(1:1),Wald K.(1:1),Susenburger(2:0)
Nächstes Spiel der 2.ten Mannschaft: 17.02 um 19 Uhr in Roth
01.02.2024: TT Jugend – klare Niederlage trotz starker Leistung
Beim ersten Spiel der Frühjahrsrunde in der 2. Kreisklasse gegen die Gäste aus Roth hatten unsere Nachswuchshelden alles andere als Glück. Der 0-10 Endstand spiegelt überhaupt nicht die Dramatik wieder, die in diesem Spiel lag. Sechs der zehn Spiele gingen im fünften und endscheidenden Satz meist in der Verlängerung zugunsten der Gäste verloren. Nun könnte man darauf schließen das es sich um Nervenschwäche auf Seiten der SG lag, wenn man allerdings beim Spiel dabei gewesen wäre, wüsste man, das es einfach „nur“ Pech war. Nichtsdestotrotz hatte man am Ende keine Punkte.
Sehr schade, aber definitiv kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Neues Spiel, neues Glück!
Nächstes Spiel findet am 15.02. in Boppard statt. Das nächste Heimspiel ist am 27.02. gegen Oberwesel.

25.01.2024: Tischtennis Vereinsmeisterschaft der Jugend
Einen schönen Sonntagnachmittag hatten die Wiebelsheimer Jugendtischtennisspieler am vergangenen Wochenende. Leider etwas verspätet, wurde die Vereinsmeisterschaft 2023, ausgetragen. Bei leckerem selbstgebackenem Kuchen und Kakao, sowie Kaffee für die Erwachsenen, startete erst das Einzelturnier, welches im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Dem ein oder anderen bemerkte man die Anspannung, vor den Eltern oder der Oma, sein, in den letzten Jahr Erlerntes, zu präsentieren. Allerdings musste sich wirklich niemand verstecken und unsere NachwuchsspielerInnen zeigten den zahlreichen Zuschauern schöne Ballwechsel.
Ungeschlagener Vereinsmeister wurde an diesem Tag Nik Wittmann, gefolgt vom Vizemeister Elias Graßmann und auf dem dritten Platz unsere „noch“ einzige weibliche Jugendspielerin Julienne Scheer.
Im Anschluß wurde noch die Doppelvereinsmeisterschaft gespielt. Auch hier gab es spannende und packende Spiele, welche die Fans auf der Tribüne an Ihre nervlichen Belastungsgrenzen führten.
- Elias Graßmann und Darius Höffler (Vereinsmeister im Doppel)
- Julienne Scheer und Niklas Graßmann
- Nik Wittmann und Lennard Schwenk
Nach getaner Arbeit und der Siegerehrung, lies man den frühen Abend bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen. Ein wieder mal gelungener schöner Abschluß mit vielen Emotionen und lachenden und zufriedenen Gesichtern
Fit for……: kurze Winterpause vorbei
Seit vergangenen Woche ist die Fit for…..Gruppe wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Wöchentlich, freitags von 16 – 17 Uhr, kann Jeder der Lust und Laune hat, sich gerne bei Sven.grassmann@ttc-wiebelsheim.de melden (sehr gerne auch persönlich meden oder einfach im Gemeindehaus vorbeikommen) und mitmachen.
Lauftreff ist wieder gestartet
Auch unsere Laufgruppe kann seit letzter Woche wieder langsam die müden Knochen bewegen. Mittwochs und freitags jeweils ab 17:30 Uhr treffen sich alle Laufbegeisterten am Klettergerüst auf dem Spielplatz. Interesse auch hier gerne bei Sven Graßmann bekunden oder einfach zum Spielplatz kommen.

Tischtennis: 3. Mannschaft
Guter Start in die Rückrunde der 3ten Mannschaft des SG Kisselbach/Wiebelsheim Am vergangenen Freitag begann für die dritte Herrenmannschaft die Rückrunde. Das erste Spiel musste man gegen die Gegner Reich-Michelbach antreten. In der Vorrunde war es schon ein sehr enges Spiel und man trennte sich mit 8:8. Ein verdientes Unentschieden. Der Anreiz zum Sieg war sehr hoch, was man direkt spüren konnte. Die ersten drei Doppel verliefen schon recht gut und Wiebelsheim lag mit 2:1 in Führung. Dominik Susenburger brachte dann die 3:1 Führung und es lief sehr gut an. Durch die Niederlage von Lothar Karbach wurde es direkt schon am Anfang sehr spannend. Heinz Koch besiegte seinen Gegner mit 3:1 Sätzen und Wiebelsheim konnte die Führung weiter ausbauen. Andreas Haaf hatte leider seine Anfangsschwierigkeiten und verlor in 1:3 Sätzen. Kristin Meyer konnte sich in ihrem ersten Spiel direkt in 3 Sätzen durchsetzen und baute die Führung weiter aus. Leider hatte Mateusz Wysokinski dieses Spiel kein Glück und die Gegner kamen immer näher. Reich-Michelbach hat es den Spielern sehr schwer gemacht. Ein sehr spannendes Spiel. Nachdem D. Susenburger und L. Karbach nochmals zwei Punkte sichern konnte, lief es danach nicht mehr Rund. Die Gegner gewannen und es Stand 7:6. Die letzten drei Spiele standen an. K. Meyer zeigte ein sehr spannendes Spiel, dass sie im 5ten Satz mit 12:10 gewann. Am Ende war es ein Unentschieden 8:8. Sehr starke Leistung beider Teams.
D.Susenburger 2:0, L. Karbach 1:1, H. Koch 1:1, A.Haaf 0:2, K. Meyer 2:0, M. Wysokinski 0:2
Nächste Spiele:
1. Mannschaft 27.01.2024 18 Uhr gegen Sohren (auswärts)
2. Mannschaft 02.02.2024 20 Uhr gegen Sohren (heim)
3. Mannschaft 16.02.2024 19 Uhr gegen TuS Schönborn/Obertshausen (heim)
18.01.2024: Jugend: Auftakt in die Frühjahrsrunde
Am Dienstag 23.01. startet auch unsere Jugendmannschaft in die nächste Saison. Im Auftaktspiel kommen die Gäste aus Roth nach Wiebelsheim (Gemeindehaus). Auch die Jugendmannschaft erfreut sich an zahlreichen Zuschauern. Also Termin vormerken und zur Unterstützung in die Halle kommen. 😉