Lauftreffgruppe Teilnahme beim AdventsTrail Argenthal

Mit viel Spaß 2024 ausgelaufen…

Ein 2. Mal konnten die Läufer*innen des Lauftreff – TTC Wiebelsheim 1955 e.V. zum Jahresabschlusslauf beim „Argenthaler Quarzit Adventstrail 2024“ zeigen, wofür Sie 2024 trainiert haben.

Persönliche Bestleistungen was Distanz oder Zeit angeht, wurden sich selbst abgerungen. Das alles jedoch nicht ohne die Freude am Laufen oder den Sinn für die Schönheit der Natur entlang der Strecken vermissen zu lassen.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an das gesamte Orga-Team des LLG Hunsrück. Die Vorbereitung Durchführung und Gesamtbetreuung sprachen wieder einmal für sich. Macht weiter so, vielen Dank.

Zwei Steigerungen brachte 2024 mit sich:

so sind wir 2023 mit 4 Läufer*innen gestartet, dieses Jahr waren bereits 6 von 8 gemeldeten Läufer*innen am Start!

Zudem haben sich alle Läufer*innen der Mitteldistanz mit 11,7 km u. über 200m Steigung gestellt (2023 – Kurzdistanz mit 2,9 km).

Auch dieses Mal zeigte sich, welche individuellen Erfolge durch ein wenig Training möglich sind. Unsere Läufer*innen haben persönliche Grenzen verschoben, großer Respekt hierfür!

Mit dem „Argenthaler Quarzit Adventstrail 2024“ geht der Lauftreff des TTC Wiebelsheim 1955 e.V. in eine wohlverdiente Weihnachtspause.

Starten wollen wir mit frischem Elan und vllt. neuen Vorsätzen im Februar 2025. Jeder ist willkommen.

Der Lauftreff des TTC Wiebelsheim 1955 e.V. wünscht all unseren Leser*innen eine entspannte Vorweihnachtszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025

05.12.2024  Aufruf zur Unterstützung

Wie bereits in der diesjährigen Mitgliederversammlung angesprochen, braucht der Verein Unterstützung in vielen Spaten.

Hier einige Beispiele:

  • Homepageaufbau/Betreuung (wer möchte/kann unsere Homepage verschönern/optimieren)
  • Pressearbeit (wer hat Lust den TTC in den den Medien wie Amtsblatt, RHZ, SocialMedia-Kanäle ins Rampenlicht zu rücken und Berichte zu formulieren, aktuelles zu posten, etc.)
  • TrainerIn werden (wer möchte sich Fortbilden/Ausbilden zum lizensierten Trainer/zur Trainerin)

Kommt jederzeit gerne auf uns zu.

Willst Du Mitglied werden? -> Lade Dir über unsere Homepage das Beitrittsformular herunter und gebe es ausgefüllt und unterschrieben bei einem Vorstandsmitglied ab, oder sende es eingescannt auf die Emailadresse: Vorstand@ttc-wiebelsheim.de.

Wir freuen uns auf Dich.

TTC Wiebelsheim – Angebotserweiterung in Planung

Wie bereits in der Mitgliederversammlung angekündigt, möchte der Sportverein im kommenden Jahr sein FreizeitPortfolio erweitern. Hierzu gibt es in den nächsten Wochen eine Abfrage per Posteinwurf mit der Bitte bei Interesse diesen auszufüllen und beim Vorstand einzuwerfen.

Wer nicht warten möchte, kann sich das Schreiben gerne auf unserer Homepage (www.ttc-wiebelsheim.de) herunterladen und bereits vorab tätig werden.

Tischtennis: Die SG weiterhin auf Erfolgskurs

Auch am vergangenen Wochenende gab es wieder 2 Erfolge für die Spielgemeinschaft.

Die 2. Mannschaft konnte sich mit einem 8:2 Erfolg über den TuS Neuerkirch/Külz, trotz Ersatzgestellung, zwischenzeitlich auf den 3. Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse Staffel B vorarbeiten.

Lediglich das Doppel von Susenburger/Renzler, sowie das zweite Einzel von D. Susenburger, der an diesem Tag aufgrund des kurzfristig erkrankten Luke Berg, ins vordere Paarkreuz aufrücken musste, gingen an die Gastgeber. Alle anderen Spiele konnten unsere Jungs meist sehr souverän für sich entscheiden, bis es am Ende 8:2 für die SG stand und man weitere 2 wichtige Punkte sichern konnte.

Die nächsten beiden Spiele sind Heimspiele und finden wie folgt statt:

Samstag 30.11. ab 19 Uhr in Wiebelsheim gegen Boppard

Samstag 07.12. ab 18 Uhr in Wiebelsheim gegen Buchholz

Die 5. Mannschaft der SG verteidigt, einen Spieltag
vor Abschluss der Vorrunde, die Tabellenführung.

Auch am 8. Spieltag konnte die SG Kisselbach/Wiebelsheim V niemand besiegen.
Aktuell steht man mit 16:0 Punkten klar in der Poleposition.

Mit einem knappen 6:4 Erfolg konnte man sich am Freitag aus Laufersweiler
auf den Heimweg machen. Nach einem Remis in den Doppeln, versprach es ein
spannender Abend zu werden. Mit einem sehr stark aufspielenden vorderen
Paarkreuz (Kai Riedel und Robin Kohnen) hatte man bereits mit vier Siegen eine
gute Grundlage für den Auswärtssieg gelegt. Der wichtige 6. Punkt wurde von
Kristin Meyer in einem spannenden viersatz-Match sichergestellt.

Ob es am Ende zum Herbstmeister reicht, entscheidet sich am kommenden Freitag ab 20 Uhr in Kisselbach gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten vom TTC Roth.

28.11.2024 TTC for Future (Waldtag 2024)

Unter dem Motto: „Kennt Ihr unseren Wald“, lud der Sportverein alle Interessierten am Samstag 16.11. ein, die im vergangenen Jahr neu gepflanzten Bäume (über 250 verschiedene Arten von Jungpflanzen wie zB. Walnuß, Linde,etc.) in den 5 verschiedenen Vereinsgatter für den kommenden Winter vorzubereiten.

Es mussten vor allem die Pflanzen von drohenden Überdeckungen, wie hohen Gräsern oder Brombeerbewuchs befreit und freigeschnitten werden. Da das Projekt „Baumpflanzaktion 2024“ kein Einmal-Projekt wird, war dem TTC klar und somit organisierte man rechtzeitig vor dem ersten Schnee, einen Pflegevormittag.

Begleitet von unserer Revierförsterin Lara Wildner starteten wir mit motivierten Wiebelsheimern von der Grillhütte aus, über eine vorher festgelegte Route, die an allen „Neupflanzstellen“ vorbeiführte, zu unseren TTC-Gattern.

Während des Spaziergangs erklärte die Försterin, vor allem die Kindern, so manch interessante Dinge über den Wald und die Natur. Nacheiner kurzen Aufwärmung mit Kaffee und Tee ging man an die Arbeit. In guten zwei Stunden waren dann auch schon die ca. 250 Jungpflanzen/Stecklinge vom groben befreit und wir setzen unseren Waldspaziergang zurück zur Grillhütte an.

Dort angekommen hatte der Verein bereits den Grill vorgeheizt und man stand bei einer Rostbratwurst und Getränken noch eine Weile zusammen und resümierte den Tag, welcher von allen Beteiligten als sehr schönes Event und vor allem wichtigen Beitrag für die Zukunft gesehen wurde.

Der Verein bedankte sich für die vielen fleißigen Hände.Der Vereinkündigte an, dieses Event 2x jährlich wiederholen zu wollen.

Schön das sich so viele für unseren Wald und somit die Zukunft einsetzen.

Weitere Bilder findet Ihr unter www.ttc-wiebelsheim.de

21.11.2024 Jugend-Tischtennis: Gelungene Herbstrunde abgeschlossen

Mit 4 Siegen und 2 Niederlagen beendet unsere Jugendmannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim, so erfolgreich wie noch nie, die Herbstrunde der 2. Kreisklasse im JugendTischtennis (bis 19 jährige).

Auch im letzten Punktspiel zeigten sich unsere Nachwuchskräfte des Tischtennis in bester Form und bezwangen die Gäste vom TuS Neuerkirch/Külz mit 6:4 Punkten.

Die Punkte wurden wie folgt verteilt:

  1. Julienne Scheer (2:0)
  2. Ben Meyer (0:2)
  3. Niklas Graßmann (2:0)
  4. Darius Höffler (1:1)

Doppel:

  1. Scheer/Meyer (0:1)
  2. Wittmann/Höffler (1:0)

Herzlichen Glückwunsch zu einer solch tollen Mannschaftsleistung.

Weiter so!!!

Die Frühjahrsrunde wird Anfang Januar 2025 neu ausgelost, bis dahin wird fleißig weiter trainiert.

Falls es Kinder gibt, die sich gerne im Tischtennissport ausprobieren möchten, können jederzeit sehr gerne dienstags von 18 – 19:30 Uhr ins Gemeindehaus kommen.

Jugend-Tischtennis: 4. Spiel mit 3. Sieg

Na da schau her…….

in der aktuellen Saison läuft es nicht nur bei den Seniorenmannschaften bislang ganz gut, auch unsere Jugendmannschaft kann sich sehen lassen.

Mit einem knappen 6:4 Erfolg in Leideneck buchsierten sich unsere Nachwuchstalente auf den 2. Tabellenplatz.

Das die Doppelspiele nicht unwichtig sind, wurde in diesem Auswärtssieg klar bestätigt. Nachdem jeder unserer Akteure einen Sieg errangen, aber auch gleichzeitig eine Niederlage, trugen die an diesem Spieltag anfangs gewonnenen Doppel zum Sieg bei.

Die Ergebnisse der SpielerIn im Einzelnen:

Julienne Scheer 1:1

Nik Wittmann 1:1

Ben Meyer 1:1

Darius Höffler 1:1

Doppel:

Scheer/Meyer 1:0

Wittmann/Höffler 1:0

Gratulation für diesen tollen Auswärtssieg!!!

Nächstes Spiel findet am Freitag 08.11. in Briedel statt.

Pilateskurs geht in nächste Runde

Am 07.11.2024 startet der nächste Pilateskurs jeweils donnerstags von 19 – 20 Uhr im Gemeindehaus (großer Saal).

Der Kurs ist aktuell schon sehr gut gebucht, sodass nur noch Wenige im aktuellen Kurs untergebracht werden können.

Da das Kursangebot ganzjährig durch den TTC angeboten wird, besteht immer die Möglichkeit 1-2 Stunden zu schnuppern.

Anmeldungen über Michael Scheer 0171-5617934 anfragen oder donnerstags einfach mal im Gemeindehaus vorbeikommen.

Sollte das Interesse größer werden, kann ggf ein weiterer Kurs angeboten werden.

07.11.2024: SeniorenTischtennis 2. Mannschaft

Am vergangenen Wochenende empfing unsere 2. Mannschaft den Tabellenführer Dichtelbach. Mit einer deutlichen Niederlage von 3:7 Punkte endete der Spielabend für unsere Jungs.

Die Gäste waren zwar ersatzgeschwächt angereist (Brett 4 fehlte), jedoch hatte man aus Sicht der Gäste nie wirklich das Gefühl das an diesem Abend etwas anbrennen würde. Am Ergebnis nichts ändernd, sind allerdings 3 Spiele im entscheidenen 5 Satz an die Gäste gegangen.

Was wäre wohl gewesen wenn diese für uns ausgegangen wären? – tja, hätte, hätte…….. 😉

Die Spiele im Einzelnen:

Michael Scheer (1:1)

Luke Berg (0:2)

Dominik Susenburger (1:1)

Richard Renzler (0:2)

Doppel

Scheer/Berg (0:1)

Susenburger/Renzler (1:0)

JugendTischtennis

Mit einem zweiten Sieg im dritten Spiel in der laufenden Saison hat sich unsere Jugendmannschaft um 100% gegenüber der vergangenen Saison gesteigert.

Zwar hatte man am Sa 28.09. in Rheinböllen nur wenig Chancen, gegen die sehr stark aufspielenden Gastgeber und musste sich mit 8:2 geschlagen geben, aber dennoch ist es wirklich schön auszusehen, das alle SpielerInnen stets bis zum letzten Punkt kämpfen und die Spiele gewinnen wollen. Die einzigen Punkte an diesem Tag holten Ben Meyer und Niklas Graßmann im Doppel sowie Ben auch im Einzel.

Am Di 01.10. hatte man dann das nächste Punktspiel als Gastgeber. Mit 10:0 hat man die Gäste aus Oppenhausen besiegt. Auch wenn das Ergebnis sehr deutlich ausfiel, waren es sehr schön anzusehende Spiele. Die strahlenden Augen unserer SpielerInnen waren nicht zu übersehen. Die Spiele im Einzelnen:

1. Julienne Scheer (2:0)

2. Nik Wittmann (2:0)

3. Ben Meyer (2:0)

4. Niklas Graßmann (2:0)

Das nächste Spiel ist am Mittwoch 30.10. um 18 Uhr in Leideneck, die in der Tabelle einen Platz hinter uns stehen.

10.10.2024: SeniorenTischtennis 2. Mannschaft

Die Spieltage der 2. Mannschaft liegen in dieser Saison recht weit auseinander und somit hatte man am vergangenen Samstag erst das zweite Spiel. Nach der knappen Niederlage Anfang September gegen Oppenhausen, war man hochmotiviert, diesen Punktverlust in Alterkülz auszugleichen.

Nachdem beide Doppel gewonnen wurden und sowohl Michael
Scheer und Richard Renzler ihre Einzel gewannen, lag man mit einer 4:1 Führung
gut auf Kurs. Da im weiteren Verlauf die Gastgeber mit drei Einzel
hintereinander ausgleichen konnten wurde es hintenraus doch noch einmal recht
knapp. An diesem Tag konnte man sich auf das hintere Paarkreuz verlassen und
verzeichnete mit einem 6:4-Erfolg den ersten Sieg.

—–

1. Michael Scheer (1:1)

2. Luke Berg (0:2)

3. Dominik Susenburger (1:1)

4. Richard Renzler (2:0)

Nächste Spiele:

1. Mannschaft: 18.10. in Wiebelsheim gg Simmern

2. Mannschaft: 25.10. beim Spitzenreiter Dichtelbach

3. Mannschaft: 18.10. in Kisselbach gg Pleizenhausen

4. Mannschaft: 11.10. in Kisselbach gg Holzfeld

5. Mannschaft: 18.10. in Wiebelsheim gg Pleizenhausen

Erfolgreiche Teilnahme unserer Vereinsmitglieder an Kreismeisterschaften

Mit insgesamt 8 Titeln (davon 5x Kreismeister) ist die SG
Kisselbach/Wiebelsheim am vergangenen Wochenende aus Simmern abgereist.

Die einzelnen Erfolge hier:

Julienne Scheer:

2.Platz im Doppel bei der Jugend 15 (Partnerin Jana Michel, TTC Roth)

Mateusz Wysokinski:

3.Platz im Einzel Herren E

1.Platz im Doppel Herren E = KREISMEISTER!!! (Partner Kai Riedel, SV Kisselbach)

Edgar Kemmer:

1.Platz im Doppel Herren D = KREISMEISTER!!! (Partner Kai Riedel, SV Kisselbach)

Michael Scheer:

3.Platz im Einzel Herren C

2.Platz im Doppel Herren C (Partner Christian Beck, TuS Gemünden)

Kai Riedel:

1.Platz im Einzel Herren E = KREISMEISTER!!!

1.Platz im Doppel Herren E = KREISMEISTER!!! (Partner Mateusz Wysokinski, TTC Wiebelsheim)

1.Platz im Doppel Herren D = KREISMEISTER!!! (Partner Edgar Kemmer, TTC Wiebelsheim)

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Spielern und Spielerinnen – Weiter so.

26.09.2024: Jugend-Tischtennis: Saisonauftakt im neuen Gewand

Am Dienstag 17.09. begann auch für unsere Nachwuchsmannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim die Meisterschaftsrunde.

In aktueller Saison müssen sich unsere Jungs und Mädchen 6 Mannschaften stellen.

Die neuen Mannschaftstrikots wurden komplett von der Firma „Schleifmittelwerk
Riedel & Sohn GmbH“
 gesponsort. Besonders hervorheben möchten wir die
Vorgehensweise zum Sponsoring in diesem Fall: Herr Riedel Junior kam proaktiv
auf den Jugendbetreuer des TTC zu und sagte, falls Interesse besteht an einem
neuen Trikotsatz würde er die Kosten inklusive Bedrucken komplett übernehmen.

Vielen Dank für eine solche Mustervorgehensweise
und die Spende.

——–

Mit neuen Trikots und hoch motiviert, empfing man die
Gäste aus Koppenstein/Gemünden.

Nach den anfänglichen Doppeln sowie den ersten beiden Einzeln hatte man bei
Stand von 2:2 das Gefühl das es sich um eine ausgeglichene Partie handeln
würde. Im weiteren Verlauf allerdings spielten unsere Nachwuchstalente in Rage
und gaben lediglich nur noch ein Spiel ab, sodass es am Ende zu einem
deutlichen 7:3 Endergebnis kam. Man spürte regelrecht die Motivation unserer
Jüngsten Vereinsspieler. Ein Tolles Ergebnis und damit HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
für den Auftaktsieg in die Saison.

Die Aufstellung und die Punkte wurden wie folgt erzielt:

1. Julienne Scheer: 2:0

2. Ben Meyer: 1:1

3. Niklas Grassmann: 1:14. Elias Grassmann: 2:0

 

Das nächste Spiel ist am 28.09. um 15 Uhr in Rheinböllen; nächstes Heimspiel Dienstag 01.10. um 18 Uhr gegen Oppenhausen

09.05.2024 Tischtennis – 3te Mannschaft: erfolgreicher Saisonabschluss
2024

Letzter Heimsieg gegen Rheinböllen III brachte die 3te Mannschaft der SG
Kisselbach/Wiebelsheim auf Tabellenplatz 5 in der 2ten Kreisklasse.

 

Sehr gute Leistung, da die Mannschaft erst aufgestiegen ist und fast nur mit
Ersatz spielen musste.

Mit diesem Erfolg verabschiedet sich die Mannschaft mit dieser 6er Gruppe, da ab nächster Saison das geänderte Spielystem mit „nur“ 4 Spielern gespielt wird.

Ein herzlicher Dank geht an unsere 4 Ersatzspielern Heinz, Koch, Kevin Hackmann, Roman Wald und Florian Liesenfeld.

Unsere Jungs und Dame haben die Saison wie folgt abgeschnitten:

Brett 1: Susenburger, Dominik – 12:4 Spiele

Brett 2: Karbach, Lothar – 5:12 Spiele

Brett 3: Koch, Heinz – 2:5 Spiele

Brett 3-4: Haaf, Andreas – 3:11 Spiele

Brett 4: Liesenfeld, Florian – 1:6 Spiele

Brett 4-5: Meyer, Kristin – 6:5 Spiele

Brett 6: Wysokinski, Mateusz: 4:7 Spiele

Wie die nächste Saison ablaufen wird, steht noch in den Sternen.

Neue Mannschaften werden gebildet und ab September werden die Karten neu gemischt. Wir freuen uns auf die Saison 24/25

Vereinsvorstandsklausur mit SBR (Sportbund Rheinland)

Am vergangenen Wochenende tagte unser Vorstand zusammen mit Ines Cukjati (SBR) im Bürgerhaus Wiebelsheim.

Ziel der Klausur war es, eine strategische Ausrichtung zu erarbeiten die unseren Sportverein sicher und solide in die Zukunft bringen wird.

Mit den Worten von Ines: „Es gibt Vorstände, da würde ich sofort mit einsteigen wollen.“ gingen wir am Ende des Tages, zwar erschöpft vom sehr konstruktiven Gehirnjogging, mit einem sehr guten Gefühl und hoch motiviert für weitere Vorhaben in den wohlverdienten Feierabend.

Die Ergebnisse des Workshops werden wir nun in den nächsten Wochen nochmals ver-/und aufarbeiten

18.04.2024: Tischtennis – Meister in der Kreisoberliga Rheinhunsrück 2023/24

Wir gratulieren unseren Jungs der 1. Herrenmannschaft zur Meisterschaft.

Mit diesem weiteren Erfolg steigt man nun das zweite Jahr in Folge in die nächst höhere Klasse auf.

Unsere Jungs haben die Saison wie folgt abgeschnitten:

Brett 1: Wolfgang Müller – 12:0 Spiele

Brett 2: Ferenc Kern – 6:6 Spiele

Brett 3: Michael Scheer – 4:8 Spiele

Brett 4: Andreas Wald – 5:5 Spiele

Brett 5: Dieter Henrich – 7:2 Spiele

Brett 6: Karl Ludwig Jahn – 1:6 Spiele

Ab dem Spätsommer geht es dann in der Bezirksliga Rheinland Süd weiter.

Aufgrund des ab kommender Saison geänderten Spielsystems die Mannschaften „nur“ noch mit 4 SpielerInnen, anstatt 6, antreten werden, wird sich in Gänze der Spielklassen auch noch vieles verändern. Näheres hierzu wird am Kreistag Rheinhunsrück (03.05.2024 in Hungenroth) bekannt gegeben.

Am Ende eines hochspannenden Abends hatte die SG dann den Sieg in der Tasche und darf sich bereits vor Ende aller Spiele der KOL bereits als Meister feiern.

11.04.2024 Tischtennis Herren: SAUSTARK – Aufstieg in Bezirksliga Rheinland Süd – vorzeitiger Meistertitel gesichert

Am vergangenen Freitag trat unsere 1. Mannschaft in Bell zu ihrem letzten Punktspiel der aktuellen Saison in der Kreisoberliga Rhein-Hunsrück an.

Das es ein harter Kampf werden würde, war klar, aber das es am Ende so spannend sein würde – hätte niemand mit gerechnet. Das gesamte Spiel war an Dramatik nicht zu überbieten.

Mit erstmals 1:2 nach den Doppeln in dieser Saison, war direkt am Anfang klar, das die Gastgeber keinesfalls ihre Chance auf den Aufstieg kampflos hinnehmen würde.

Durch ein sehr souverän aufspielendes vorderes PK (Wolfgang Müller und Ferenc Kern) konnte die SG 4 Punkte für sich entscheiden. Im mittl. PK konnte lediglich Michael Scheer einen Pkt ergattern. Andreas Wald blieb leider an diesem Tag erfolglos. Dieter Henrich musste gegen einen sehr stark aufspielenden Gegner zwar sein zweites Match verloren geben, hatte allerdings im ersten Spiel die Nase vorn und holte so ebenfalls einen wichtigen Punkt für unsere Mannschaft. Beim Stande von 7:7 musste dann unser Ersatz Richard Renzler im letzten Einzelspiel des abends antreten. Ritchie hatte leider sein erstes Spiel im vierten Satz hergeben müssen und war dadurch leicht angespannt, da alle Last auf Ihm lag, die Chance auf den Direktaufstieg weiter zu bewahren Eine Niederlage von ihm würde ein maximales Unentschieden herbeiführen. Nur ein Sieg durfte es sein – und so zeigte er Nervenstärke und holte im vierten Satz den wichtigen Punkt zur 8:7 Führung. Nun lag es am Schlußdoppel den Aufstieg in die Bezirksliga fest zuzurren.

In einem packenden Finale spielten Müller/Scheer ein hervorragendes Tischtennis. Es war ein Spiel auf Augenhöhe.

21.03.2024: TISCHTENNIS: Erste Niederlage der Saison

Das man sich nie sicher sein kann, musste unsere erste Herren-Mannschaft am vergangenen Wochenende spüren.

Mit bislang 8 Siegen und zwei Unentschieden stand man schon mit einem Bein in der Bezirksliga. Durch die knappe Niederlage am Freitag gegen den Tabellendritten Sohren II macht es die SG in der Kreisoberliga nochmal richtig spannend.

Erst mit dem letzten Spiel (am 05.04.) wird entschieden, wer als direkter Aufsteiger in die Bezirksliga darf und nicht in die Relegation gehen muss.

Es war ein ständiges Hin und Her der beiden Mannschaften. Nach den Anfangsdoppel und dem Einzelsieg von Müller lag man 3:1 vorne. Das klang vor erst sehr vielversprechend, allerdings hielt die Freude nicht lange an, da unsere Bretter 2 (Kern), 3 (Scheer) und 4 (Wald) an diesem Tag leider keine Bestform abrufen konnten und somit aus deren 6 Einzelspielen 0 Punkte hervorkamen. Wenn in der Mitte kein Punkt geholt wird, ist es sehr schwer ein Spiel für sich zu entscheiden. Da halfen auch der zweite Sieg von Müller und die beiden souveränen Siege von Henrich nicht aus,

dies zu kompensieren, da auch C. Jahn im hinteren Paarkreuz keine Punkte ergattern konnte. Somit musste man die Heimreise mit einem, aus Sicht der SG, 6:9 antreten.

Durch die bislang allerdings kontinuierliche Mannschaftsleistung in der gesamten Saison, steht man aber immer noch an der Tabellenspitze und hat es auch noch selbst in der Hand den Doppelaufstieg klar zu machen.

Am 05.04. ab 20 Uhr in Bell gegen die Gastgeber Hundheim/Bell, welcher aktuell der stärkste Rivale um den Aufstieg ist.

Es wäre schön, wenn sich diesem Event viele Schlachtenbummler anschließen würden um die SG zu unterstützen. Bei Interesse für eine Mitfahrgelegenheit könnt Ihr Euch gerne bei den Akteuren oder dem TTC Vorstand melden.

BREITENSPORT: Pilates geht in die nächste Runde

Seit dem 14.03. läuft der neue Pilateskurs wieder. Bei Interesse zur Teilnahme bitte auf Michael Scheer zugehen. JEDER kann/darf sich gerne ein Bild machen und auch zwei Einheiten kostenlos „schnuppern“/mitmachen.

Der Kurs findet donnerstags von 19 – 20 Uhr im Gemeindehaus Wiebelsheim statt.

BREITENSPORT: Neue Kursmöglichkeiten beim TTC (Functional Training)

Der TTC könnte ein neues Kursangebot schaffen. Hierzu sollte allerdings vorerst das Interesse abgefragt werden.

Falls es also Interesse an einem Kurs für Functional Training geben sollte, gerne auf Michael Scheer zugehen.

Das Outdoor Funktional Training bietet Fitnessinteressierten einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Das Training ist abwechslungsreich mit verschiedenen Kleingeräten ( Kettelbells, Seile usw.) und motivierender Musik Funktional Training ist eine Trainingsmethode, bei der die unterschiedlichen Muskelgruppen nicht isoliert, sondern, integriert in unterschiedliche Bewegungsmuster, trainiert werden. Durch das Training in Muskelketten – das sind Muskeln bzw. Muskelgruppen, die erst durch ihr Zusammenspiel komplexe Bewegungen erzeugen – verbessern sich deren Zusammenarbeit und somit auch die Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität. Dies kommt sowohl dem Athleten als auch dem Freizeitsportler und normalen Endverbraucher zugute, da sich das Konzept des Functional Trainings sehr stark an der Funktionalität von Alltags- und Sportbewegungen orientiert.

Erfolgreiche Südwestdeutsche Meisterschaften Senioren in Rheinböllen am 09.03.2024

Ziel von Wolfgang „Mooz“ Müller erreicht: für deutsche Meisterschaft der Senioren qualifiziert, ein Traum wird wahr.

Nach erfolgreicher Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften in Westerburg im Januar, war er für die südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert bei den 70er. Es wurde in 3 Gruppen a 4 Teilnehmer gespielt die ersten beiden kamen weiter. Im ersten Spiel gegen den Endspielgegner der Verbandsmeisterschaften gelang nach 8:10 im 5. Satz ein etwas glücklicher 3:2 Erfolg. Die beiden anderen Spiele wurden mit 3.0 und 3:1 gewonnen.

Als Gruppenerster gesetzt für das Halbfinale, was gegen den Spieler Fey klar in 3 Sätzen verloren ging, aber als Dritter für deutsche Meisterschaft in Hamm qualifiziert. Im Doppel spielte W. Müller mit meinem Doppelpartner bei der Senioren WM 2018 in Las Vegas.

Nach Freilos im Viertelfinale musste im Halbfinale nach 2 Satz Rückstand das Spiel komplett umgestellt werden. Auch hier lag man im 5. Satz mit 8:10 zurück und gewann dann noch 12:10, stand somit im Finale, das überraschend die Spieler Vogl und Emmert gegen die Topfavoriten Meiers und Eisenbarth mit 3:1 gewannen.

Im Endspiel lag man wieder mit 0:1 in Sätzen zurück, aber durch eine Spielumstellung konnte man dann mit 3:1 gewinnen und wurde Südwestdeutsche Meister. Zum ersten mal ist man für die deutschen Meisterschaften der Senioren qualifiziert, die an Pfingsten in Hamm/Westfalen stattfinden.

Bis jetzt schon ein bravoröser Erfolg. Der Verein sagt: Herzlichen Glückwunsch, Wolfgang!!!….und drückt weiterhin die Daumen.

14.03.2024:  Tischtennis POKAL – 1. Seniorenmannschaft unter den Top 4 – Best of Four am 24.03. in Simmern

Ja, auch im Pokal ist die SG-Front stark.

Am 03.03. stand die Pokalpartie Rheinböllen II gegen SG Kisselbach Wiebelsheim I auf dem Plan. Nachdem unsere Nr. 1 (Mooz Müller) leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, musste man adhoc für Ersatz sorgen. Welch ein Glück, haben wir seit kurzem mehrere Geheimwaffen in unseren Reihen, sodass eine Absicherung/Aufstocken von hinten (den unteren Mannschaften) stets erfolgen kann. Mit Ferenc Kern, Michael Scheer und Mateusz Wysokinski reiste man nun sonntags morgens nach Rheinböllen.

Beim Pokal wird ein komplett anderes Spielsystem als in der Liga gespielt (3 Einzel, 1 Doppel und wieder 3 Einzel). Ein Sieg wird bereits mit vier Punkten erlangt. Kern und Scheer ließen an diesem morgen Ihren Gegnern keine Chance und holten beide Spiele in glatten drei Sätzen nach Hause. Beim anschließenden Debut musste Mateusz (Matti) Wysokinski leider erfahren, das man drei Klassen höher doch einen etwas härteren Tischtennis als in der 2. Kreisklasse spielt. Trotzdem versteckte er sich nicht und absolvierte ein spannendes Match gegen die aktuelle Nr. 4 der Gäste. Leider reichte es nicht zum Sieg und mit einem knappen Vorsprung von 2:1 trat Kern/Scheer im Doppel an.

Auch hier wurde bis zum letzten gekämpft und unsere Jungs hatten im entscheidenen fünften Satz die Nase vorn und holten mit 11:5 den dritten Zähler für die SG. Ferenc Kern hatte im nachfolgenden Spiel alle Hände voll zutun und musste sich von seiner stärksten Seite zeigen und holte den entscheidenden vierten Punkt zum Gesamtsieg von 4:1.

Glückwunsch an eine gute Mannschaft!!!

Dieser Sieg bedeutet: Halbfinale am 24.03. ab 14 Uhr in Simmern. Hier werden die Pokalsieger aus allen Mannschaftsklassen an diesem Tag ausgespielt.

 

Tischtennis Herren 1 (Kreisoberliga): Tischtennis so wie man es liebt – Zuschauer begeistert

Am vergangenen Freitag kamen die Gäste aus Oppenhausen in Topbesetzung zum Punktspiel nach Kisselbach. Spannende Spiele mit knappen Siegen und trotzdem ein klarer Gesamtsieg für unsere Top-Athleten. Nach einem anfänglich kampfbetonten Anfangsdoppel unserer beiden Wiebelsheimer Topspieler (Wolfgang Müller/ Michael Scheer), musste man leider eine knappe Niederlage im entscheidenen Satz mit 9:11 hinnehmen. Allerdings macht eine Mannschaft aus, das, wenn die einen mal einen nicht so guten Tag haben, die Kameraden sich noch mehr ins Zeug legen und somit die beiden nachfolgenden Doppel (Kern/Jahn und Wald/Henrich) suverän gewannen. In den ersten Einzelpartien holte sich die SG dann fünf Siege in Folge. Lediglich Charly Jahn musste sich seinem Gegner geschlagen geben.

Mit einem sicheren Vorsprung von 7:2 ging man dann in die zweite Halbzeit der Einzelpartien. Durch eine Verletzung des Gegners musste dieser sein Match gegen Mooz Müller kampflos abgeben, sodass der 8. Punkt und somit ein Unentschieden bereits gesichert war. Auch wenn die beiden folgenden Spiele von Kern und Scheer jeweils knapp an die Gäste gingen, ließ Andy Wald seinem Gegenüber keine Chance und wurde an diesem Tag ungeschlagener Matchwinner.

Wieder eine starke Mannschaftsleistung, die einen Aufstieg in die Bezirksliga immer greifbarer werden läßt.

Bilanz: Müller (2), Kern (1), Scheer (1), Wald (2), Henrich (1), Jahn (0)

Nächstes Spiel: 15.03. ab 20 Uhr in Sohren und als Vorankündigung das letzte Punktspiel am 05.04. in Bell

 

TT-Jugend – knappe Niederlage gg Tabellenführer Boppard III

Am vergangenen Dienstag kam der Tabellenführer Boppard in Bestbesetzung zum Punktspiel nach Wiebelsheim. Das schöne bei den Jugendlichen ist, das ihnen, im Vergleich zu den Senioren/Innen, noch egal ist, wieviel persönliche Punkte ihre Gegner haben. Hier spielt man einfach nach dem Motto: Ich gehe an die Platte und gebe mein Bestes! 😉

So holten sich überraschenderweise Julienne Scheer und Nik Wittmann im vorderen Paarkreuz die ersten beiden Punkte. Beim Stand von nun 2:2, da beide Doppel an die Gäste gingen, mussten leider die Gebrüder Niklas und Elias Graßmann ihre Spiele ebenfalls wieder an die sehr stark aufspielenden Gegner abgeben.

Im darauf folgenden Spiel der beiden TopSpieler, Julienne Scheer gg Mark Bach kämpfte unsere einzige weibliche Jugendspielerin bis zum letzten und wurde mit einem grandiosen Sieg im 5ten Satz belohnt. Leider gingen im Anschluss allerdings alle weiteren Einzelspiele an die Gäste, wobei Elias Graßmann in einer hochdramatischen Partie beinahe noch den vierten Punkt für die SG holen hätte können. Leider verlor er sein Spiel im vierten Satz mit 14:16. Alles in Allem war es trotz 3:7 Niederlage ein spannendes Match, was auch alle Zuschauer im Nachgang nochmals hervorhebten.

Nächstes Spiel der Jugend ist am Dienstag 26.03. ab 18 Uhr im Gemeindehaus Wiebelsheim im LokalDerby gg Oberwesel.

Schlachtenbummler sind gern gesehene Gäste!

 

TTC Jugend – 1. Sieg  in der Frühjahrsrunde 2024

Am Freitag 01.03. gelang unserer Jugendmannschaft der erste Sieg in dieser Saison. Mit sehr engen und spannenden Spielen begeistereten unsere Jüngsten die Zuschauer in Oppenhausen. Das Schöne an diesem Spieltag war, das jeder der vier SpielerInnen mindestens ein Spiel für sich entscheiden konnte. Matchwinner war allerdings Niklas Graßmann, der beide Einzel und im Doppel mit Darius Höffler alle Punkte für die Mannschaft holte. Aber auch Julienne Scheer und Nik Wittmann machte super Spiele und brachten im vorderen Paarkreuz zwei Punkte nach Hause.

Der vierte im Bunde, Darius Höffler, fegte im ersten Einzel ebenfalls seinen Gegner von der Platte. Somit reichte es an diesem Tag für einen zwar knappen, aber hoch verdienten 6:4 Erfolg für die Jugend der SG Kisselbach/Wiebelsheim.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Nächstes Spiel: Dienstag 05.03. gegen den Tabellenführer Boppard III

 

Auswärtssieg für die dritte Mannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim

Nachdem die Mannschaft zwei Niederlagen kassiert hat, hieß es am Freitagabend Sieg gegen Hungenroth III. Es war wieder mal ein spannendes Match der beiden Mannschaften. Nach den ersten drei doppeln hieß es 2:1. Leider konnten Karbach / Wysokinski sich nicht durchsetzen, dafür aber Susenburger/Haaf und Meyer/Liesenfeld F. Susenburger D. hat sich mal wieder 2 super Einzel geleistet und gewann beide Spiele mit 3:0 Sätzen. Karbach L. hatte diesmal kein Glück und verlor gegen Liesenfeld M. in 0:3, dafür holte er aber im zweiten Einzel den Punkt für die Mannschaft. Haaf A. zeiget zwei fantastische Einzel und zwang seine Gegner zur Niederlage. Unser Ersatz, Florian Liesenfeld, durfte seinen ersten Sieg feiern. Er hat sich von seiner besten Seite gezeigt und spielte hervorragendes Tischtennis. Auch M. Wysokinski siegte und sein Gegner hatte keine Chance. Nur K. Meyer hatte keinen guten Tag und verlor im 5ten Satz. Am kommenden Freitag heißt der Gegner Pleitzenhausen (A)

Susenburger 2:0, Karbach 1:1, Haaf 2:0, Liesenfeld 1:1, Meyer 0:1, Wysokinski 1:0

Zuschauer: 5

29.02.2024:  Tischtennis Herren KOL: Erfolgsserie geht weiter

Am vergangenen Freitag kamen die Gäste aus Rheinböllen zum Punktspiel nach Wiebelsheim. Beide Mannschaften mussten an diesem Tag mit Ersatz spielen. Allerdings konnte man von einer Schwächung auf beiden Seiten nicht sprechen. Nach den anfänglichen Doppelpartien stand es mal wieder 2:1 für die SG. Müller/Scheer mussten sich einem stark aufspielenden Doppel 2 der Gegner geschlagen geben. Nachdem Mooz Müller seinen Gegner in glatten drei Sätzen besiegte, kamen die drei darauf folgenden Spiele allerdings nicht in den Pott der SG und man lag mit 3:4 im Rückstand. Charly Jahn lenkte dann wieder das Steuer auf Erfolgskurs und so holte unsere Erste die nächsten vier Punkte wieder nach Hause. Mit dem Stand 7:4 hatte man gute Karten das „Ding“ nach Hause zu fahren, allerdings machte es Michael Scheer nochmal spannend als er sein zweites Spiel an diesem Abend an die Gegner abgab. Das Dieter Henrich nicht nur im hinteren Paarkreuz punkten kann, zeigte er im zweiten Einzel, als er seinen Gegner in glatten drei Sätzen von der Platte fegte. Den Schlußpunkt zum 9:6 Endstand holte dann der stark aufspielende Ersatz der SG (Richard Renzler), der an diesem Abend der Matchwinner war.

Müller (2), Kern (1), Scheer (0), Henrich (1), Jahn (1), Renzler (2)

 

22.02.2024: Am vergangenen Wochenende hieß es „Doppel“ Niederlage für die SG Kisselbach/Wiebelsheim 

Die 3te Mannschaft musste sich mit 7:9 gegen den TuS Schönborn/Oppertshausen III im Heimspiel geschlagen geben. Auch wenn die ersten 3 Doppel sehr gut verliefen und Koch/Meyer im Doppel 1 sich spielerisch durchsetzen konnten, lief das Schlussdoppel nicht so gut. Susenburger / Wald R. und Karbach/Wysokinski besiegten ihre Gegner auch mit spanenden Sätzen. Susenburger D. hat sich mal wieder zwei super Einzel geleistet und gewann beide in 3:0 und 3:1 Sätzen. Karbach L. und Koch H. konnten leider in diesem Spiel keine Punkt holen und verloren beide. Unser Ersatz, Wald R., kämpfte für sein erstes Spiel um Punkte, der Gegner war aber zu stark und es waren keine Punkte drin. Meyer, K konnte sich 1:1 durchsetzen und holte sich einen Punkt.

Auch Wysokinski hatte Glück im Unglück und schaffte das 1:1. Die Spieler zeigten spannende Spiele und hoffen auf den nächsten Sieg.
Susenburger 2:0, Karbach 0:2, Koch 0:2, Meyer 1:1, Wald R. 0:2, Wysokinski 1:1
Das nächste Spiel findet am 24.02 (19 Uhr) in Boppard gegen Boppard III statt.

Auch die 2te Mannschaft der SG musste eine Niederlage gegen Roth einstecken.
Hackmann/Karbach wurden direkt im ersten Doppel geschlagen, dafür konnten sich aber Renzler/Kemmer und Kappel/Wald K. durchsetzen und die ersten 2 Punkte sichern. Kappes Jörg konnte sich leider nicht gegen seine Gegner beweisen und verlor sein Einzel mit 1:3 Sätzen. Auch Richard Renzler, Lothar Karbach, Klemens Wald und Edgar Kemmer hatten dieses Mal kein Glück und mussten sich geschlagen geben. Jürgen Hackmann konnte sich 1 Punkt ergattern und holte damit das 3:9.
Trotz allem eine starke Mannschaftsleistung.
Renzler 0:2, Kemmer 0:2, Hackmann 1:1, Kappes 0:1, Wald K. 0:1, Karbach 0:1
Nächstes Spiel findet am 09.03 (20 Uhr) in Buchholz gegen Buchholz II statt.

08.02.2024: Tischtennis Herren I: KOL – fünfter Sieg in Folge

3 Punkte im vorderen Paarkreuzt, 3 Punkte im mittleren Paarkreuz, 1 Punkt im hinteren Paarkreuz und 2 Doppel, das ist die Bilanz aus dem Spiel vom vergangenen Samstag gegen Schönborn/Oppertshausen.

Auch wenn die meisten Spiele sehr hart umkämpft waren, war nicht wirklich die Gefahr eines Punktverlustes an diesem Abend zu sehen. Mooz Müller war wie immer eine Bank und lies den Gegnern keine Chance. Ferenc Kern überraschte, nach Niederlage gegen Erik Herrmann, mit einem klaren 3:0 Sieg. Anscheinend war das kurze Zwischentief von Michael Scheer verflogen und er trug mit zwei Einzelsiegen für eine solide Führung bei. Andy Wald konnte sich leider nicht gegen, dem bis dahin ungeschlagenen, Manfred Gruhn durchsetzen und verlor im Entscheidungssatz. Beim zweiten Einzel allerdings ließ er seinem Gegner keine Chance. Dieter Henrich wiederum ist in dieser Saison eine zusätzliche Bank und siegte klar in 3 Sätzen. Unser ältester Kumpane Charly Jahn blieb es leider nicht erspart in den fünften Satz zu gehen und wurde am Ende sogar noch bestraft indem er 11:9 verlor.

Trotzdem wieder eine sehr starke Mannschaftsleistung.

Nächstes Spiel findet am 23.02. (20 Uhr) in Wiebelsheim gegen Rheinböllen statt.

 

Heimsieg für die zweite Mannschaft der SG Kisselbach/Wiebelsheim.

9:7 hieß es am Ende für uns. Ein mit Sicherheit ausschlaggebender Punkt war, dass die Gegner mit drei Mann Ersatz zu uns kamen. Die ersten zwei Doppel (Renzler/Kemmer und Haackmann/ Wald K.) mussten sich leider geschlagen geben. Dafür konnte das Doppel Kappes/Susenburger sich den ersten Punkt einholen. Der Anreiz zum Sieg war hoch und das konnte man in den ersten einzeln direkt sehen. Renzler, Kemmer und Haackmann holten somit die nächsten drei Punkte für die Mannschaft. Leider konnte sich J.Kappes im ersten Einzel nicht durchsetzen, aber dafür gewann er im nächsten Einzel in 3:0 Sätzen. Der Abend war lang und die Spiele sehr spannend. Sohren hat es den Spielern nicht leicht gemacht und holte verdient nochmals drei Punkte. Das Schlussdoppel Renzler/Kemmer stand an. Hier ging es um Sieg oder Unentschieden. Der erste Satz lief leider nicht so gut und sie verloren 8:11 aber dann gewannen sie die nächsten drei Sätze und somit ging Kisselbach/Wiebelsheim in den verdienten Sieg mit 9:7 Punkten. Ein wichtiger Sieg für unsere 2.te Mannschaft.

Renzler(1:1),Kemmer(1:1),Hackmann(1:1),Kappes(1:1),Wald K.(1:1),Susenburger(2:0)

Nächstes Spiel der 2.ten Mannschaft: 17.02 um 19 Uhr in Roth

 
 
 
 
 

01.02.2024: TT Jugend – klare Niederlage trotz starker Leistung

Beim ersten Spiel der Frühjahrsrunde in der 2. Kreisklasse gegen die Gäste aus Roth hatten unsere Nachswuchshelden alles andere als Glück. Der 0-10 Endstand spiegelt überhaupt nicht die Dramatik wieder, die in diesem Spiel lag. Sechs der zehn Spiele gingen im fünften und endscheidenden Satz meist in der Verlängerung zugunsten der Gäste verloren. Nun könnte man darauf schließen das es sich um Nervenschwäche auf Seiten der SG lag, wenn man allerdings beim Spiel dabei gewesen wäre, wüsste man, das es einfach „nur“ Pech war. Nichtsdestotrotz hatte man am Ende keine Punkte.

Sehr schade, aber definitiv kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Neues Spiel, neues Glück!

Nächstes Spiel findet am 15.02. in Boppard statt. Das nächste Heimspiel ist am 27.02. gegen Oberwesel.

25.01.2024: Tischtennis Vereinsmeisterschaft der Jugend

Einen schönen Sonntagnachmittag hatten die Wiebelsheimer Jugendtischtennisspieler am vergangenen Wochenende. Leider etwas verspätet, wurde die Vereinsmeisterschaft 2023, ausgetragen. Bei leckerem selbstgebackenem Kuchen und Kakao, sowie Kaffee für die Erwachsenen, startete erst das Einzelturnier, welches im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Dem ein oder anderen bemerkte man die Anspannung, vor den Eltern oder der Oma, sein, in den letzten Jahr Erlerntes, zu präsentieren. Allerdings musste sich wirklich niemand verstecken und unsere NachwuchsspielerInnen zeigten den zahlreichen Zuschauern schöne Ballwechsel.

Ungeschlagener Vereinsmeister wurde an diesem Tag Nik Wittmann, gefolgt vom Vizemeister Elias Graßmann und auf dem dritten Platz unsere „noch“ einzige weibliche Jugendspielerin Julienne Scheer.

Im Anschluß wurde noch die Doppelvereinsmeisterschaft gespielt. Auch hier gab es spannende und packende Spiele, welche die Fans auf der Tribüne an Ihre nervlichen Belastungsgrenzen führten.

  1. Elias Graßmann und Darius Höffler (Vereinsmeister im Doppel)
  2. Julienne Scheer und Niklas Graßmann
  3. Nik Wittmann und Lennard Schwenk

 

Nach getaner Arbeit und der Siegerehrung, lies man den frühen Abend bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen. Ein wieder mal gelungener schöner Abschluß mit vielen Emotionen und lachenden und zufriedenen Gesichtern.

 

Fit for……: kurze Winterpause vorbei

Seit vergangenen Woche ist die Fit for…..Gruppe wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Wöchentlich, freitags von 16 – 17 Uhr, kann Jeder der Lust und Laune hat, sich gerne bei Sven.grassmann@ttc-wiebelsheim.de melden (sehr gerne auch persönlich meden oder einfach im Gemeindehaus vorbeikommen) und mitmachen.

Lauftreff ist wieder gestartet

Auch unsere Laufgruppe kann seit letzter Woche wieder langsam die müden Knochen bewegen. Mittwochs und freitags jeweils ab 17:30 Uhr treffen sich alle Laufbegeisterten am Klettergerüst auf dem Spielplatz. Interesse auch hier gerne bei Sven Graßmann bekunden oder einfach zum Spielplatz kommen.

Tischtennis: 3. Mannschaft

Guter Start in die Rückrunde der 3ten Mannschaft des SG Kisselbach/Wiebelsheim Am vergangenen Freitag begann für die dritte Herrenmannschaft die Rückrunde. Das erste Spiel musste man gegen die Gegner Reich-Michelbach antreten. In der Vorrunde war es schon ein sehr enges Spiel und man trennte sich mit 8:8. Ein verdientes Unentschieden. Der Anreiz zum Sieg war sehr hoch, was man direkt spüren konnte. Die ersten drei Doppel verliefen schon recht gut und Wiebelsheim lag mit 2:1 in Führung. Dominik Susenburger brachte dann die 3:1 Führung und es lief sehr gut an. Durch die Niederlage von Lothar Karbach wurde es direkt schon am Anfang sehr spannend. Heinz Koch besiegte seinen Gegner mit 3:1 Sätzen und Wiebelsheim konnte die Führung weiter ausbauen. Andreas Haaf hatte leider seine Anfangsschwierigkeiten und verlor in 1:3 Sätzen. Kristin Meyer konnte sich in ihrem ersten Spiel direkt in 3 Sätzen durchsetzen und baute die Führung weiter aus. Leider hatte Mateusz Wysokinski dieses Spiel kein Glück und die Gegner kamen immer näher. Reich-Michelbach hat es den Spielern sehr schwer gemacht. Ein sehr spannendes Spiel. Nachdem D. Susenburger und L. Karbach nochmals zwei Punkte sichern konnte, lief es danach nicht mehr Rund. Die Gegner gewannen und es Stand 7:6. Die letzten drei Spiele standen an. K. Meyer zeigte ein sehr spannendes Spiel, dass sie im 5ten Satz mit 12:10 gewann. Am Ende war es ein Unentschieden 8:8. Sehr starke Leistung beider Teams.

D.Susenburger 2:0, L. Karbach 1:1, H. Koch 1:1, A.Haaf 0:2, K. Meyer 2:0, M. Wysokinski 0:2

Nächste Spiele:

1. Mannschaft 27.01.2024 18 Uhr gegen Sohren (auswärts)

2. Mannschaft 02.02.2024 20 Uhr gegen Sohren (heim)

3. Mannschaft 16.02.2024 19 Uhr gegen TuS Schönborn/Obertshausen (heim)

18.01.2024: Jugend: Auftakt in die Frühjahrsrunde

Am Dienstag 23.01. startet auch unsere Jugendmannschaft in die nächste Saison. Im Auftaktspiel kommen die Gäste aus Roth nach Wiebelsheim (Gemeindehaus). Auch die Jugendmannschaft erfreut sich an zahlreichen Zuschauern. Also Termin vormerken und zur Unterstützung in die Halle kommen. 😉

Verbandsmeister in den Reihen der SG

Das neue Jahr ist auch für unsere Powermaschine Wolfgang „Mooz“ Müller erfolgreich gestartet. In der ersten Januarwoche holte er in Westerburg (Westerwald) bei den Verbandsmeisterschaften gleich zwei Titel nach Wiebelsheim:

  • Verbandsmeister im Einzel (Senioren 70)
  • Verbandsmeister im Doppel (Senioren 70)

Eine überragende Leistung und ein herzlichen Glückwunsch. Mit diesem Titel startet Wolfgang, Anfang März, bei den südwestdeutschen Meisterschaften.

11.01.2024: 1. Herren: gelungener Rückrundenauftakt dank starker Mannschaftsleistung

Am vergangen Wochenende begann für die erste Herrenmannschaft die Rückrunde. Direkt im ersten Spiel musste man gegen die Gäste aus Leideneck antreten. Hier hatte man aus der Vorrunden noch eine Rechnung zu begleichen, da man in Leideneck einen Punkt abgeben musste.

Im Gegensatz zur Vorrunde (drei Ersatzspieler), war die SG nun in Bestbesetzung angetreten. Der Anreiz zum Sieg war sehr hoch, was man von Anfang an spüren konnte. Drei Doppelsiege brachten die SG bereits in eine sehr gute Ausgangssituation. Im Weiteren waren die, an diesem Tag, schwache Leistung von M. Scheer, die sehr knappe Niederlage von F. Kern (5. Satz 8:11) und die klare Niederlage von C. Jahn, durch die stark aufspielenden W. Müller, A. Wald und D. Henrich kompensiert worden. Auch F. Kern spielte im ersten Einzel ein hervorragenden Tischtennis und fegte die Nr. 1 der Gäste sprichwörtlich in drei klaren Sätzen von der Platte. Am Ende siegte die SG mit 9:4 Punkten. Ein wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenführung.

Müller (2), Kern (1), Scheer (0), Wald (2), Henrich (1), Jahn (0)

Nächstes Spiel der ersten Mannschaft: 27.01. um 18 Uhr in Sohren